Starbesetzte und actionreiche Verfilmung von Homers weltberühmten Klassiker „Odyssee“ durch Regisseur Andrei Konchalovsky und Produzent Francis Ford Coppola. Die aufwendige Inszenierung mit atemberaubenden Aufnahmen an historischen Schauplätzen macht dieses bildgewaltige Epos zu einem großartigen Erlebnis.
Lana Turner spielt eine der besten Rollen ihrer Karriere in dieser atemberaubenden und emotionalen Adaption von Alexandre Bissons Liebesdrama. David Lowell Richs Film ist ein klassisches Hollywood-Melodram mit heftigen Gefühlen und überraschenden Wendungen.
Die auf verschiedenen Zeitebenen angesiedelte und episch inszenierte Mini-Serie verbindet die Erfahrungen der 18-jährigen Londonerin Erin im heutigen Israel und Gaza mit den dramatischen Erlebnissen ihres Großvaters, der am Ende des 2. Weltkrieges als Soldat der britischen Mandatsmacht in Palästina stationiert war.
Herrlich skurrile Charaktere, einzigartige Situationskomik und bissige Dialoge sind die Markenzeichen dieses Geniestreichs von Ernst Lubitsch nach einem Drehbuch von Billy Wilder – eine höchst amüsante Beziehungskomödie, in der neben Stars wie Gary Cooper und Claudette Colbert auch der junge David Niven einen seiner ersten großen Auftritte hat.
Opulente Sets, prachtvolle Tanzeinlagen und Stars wie Frank Sinatra und Shirley MacLaine machen Walter Langs Oscar® nominierten Film zu einem Meilenstein der Filmmusicals aus der Blütezeit Hollywoods.
Bernhard Wicki verfilmte mit den Hollywood-Stars Ingrid Bergman und Anthony Quinn Friedrich Dürrenmatts berühmtes Bühnenstück über menschliche Gier und Verführbarkeit.
Großartig besetzt mit Vanessa Redgrave, Glenda Jackson, Timothy Dalton und Ian Holm verfilmt Charles Jarrott („Königin für 1000 Tage“) das Leben Maria Stuarts und wurde dafür mit fünf Oscar Nominierungen bedacht.
Basierend auf dem historischen Bestseller von Mika Waltari erzählt dieses Monumentalepos von Regisseur Michael Curtiz die abenteuerliche Lebensgeschichte des ägyptischen Arztes Sinuhe, der es schafft, aus ärmlichen Verhältnissen bis zum Leibarzt des Pharaos Echnaton (14. Jahrhundert v.Chr.) aufzusteigen.
Anatole Litvak inszenierte dieses beklemmende Spionagedrama im zerbombten Nachkriegsdeutschland mit Oskar Werner und Hildegard Knef in den Hauptrollen und schuf damit einen der besten Antikriegsfilme.
Anatole Litvak inszenierte dieses beklemmende Spionagedrama im zerbombten Nachkriegsdeutschland mit Oskar Werner und Hildegard Knef in den Hauptrollen und schuf damit einen der besten Antikriegsfilme.
John Badham zeigt in seiner düster-romantischen Adaption von Bram Stokers Klassiker Frank Langella als sinnlichen Vampir, der von Sir Laurence Olivier gejagt wird.
Der Oscar-prämierte Regisseur Régis Wargnier schafft zusammen mit seinen Hauptdarstellern Sandrine Bonnaire, Catherine Deneuve und Russlands Star Oleg Menschikow ein spannendes Politepos und bewegendes Melodram mit großen Gefühlen im stalinistischen Nachkriegsrussland.
Onegin ist die wunderschöne Verfilmung einer der ganz großen Liebesgeschichten der Weltliteratur, Alexander Puschkins Eugen Onegin. Liv Tyler und Ralph Fiennes sind das unheilvolle Liebespaar Onegin und Tatjana, deren Romanze so tragisch wie schön ist. Große Gefühle und grandiose Darsteller in der Tradition von Doktor Schiwago und Der englische Patient garantieren ein außergewöhnliches Filmerlebnis.
Das aufwendig ausgestattete Historiendrama von Michael Anderson erzählt den vom Vatikan ins Reich der Legenden verwiesenen atemberaubenden und bewegenden Aufstieg der Päpstin Johanna (Liv Ullmann), die im 9.Jahrhundert als Mann verkleidet in die höchsten Ränge des Römischen Klerus gelangt und schließlich zum Papst gewählt wird.
Heinz Rühmann erzählt die schönsten Märchen der Brüder Grimm, Hans Christian Andersen und Charles Perrault. Zum Leben erweckt werden die Geschichten von der englischen Regisseurin Joy Batchelor, die in ihren Zeichentrickfilmen die Märchenwelten neu entstehen lässt.
Die Bubengeschichte in sieben Streichen von Wilhelm Busch ist eines der beliebtesten deutschen Kinderbücher. Der englische Regisseur John Halas erweckt die zwei Lausbuben Max und Moritz zum Leben. Erzählt werden die Geschichten von Heinz Rühmann.
Hans Huckebein, der Unglücksrabe ist eine der bekanntesten Geschichten Wilhelm Buschs. Erzählt werden die Abenteuer des Unheil stiftenden Vogels sowie 12 weitere Geschichten von Theo Lingen. Der englische Regisseur John Halas erweckt Buschs Figuren in 13 Zeichentrickfilmen zum Leben. Mit der Musik von Rolf Zuckowski
Andrej Swjaginzews erstaunlicher, bildgewaltiger Debütfilm ist eine Geschichte über Liebe und Hass, eingebettet in die grandiose Landschaft Nordrusslands. Bei den Filmfestspielen in Venedig 2003 erhielt er den Golden Löwen für den besten Film und das beste Debüt.